Stand: 22.09.2025
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen Manuel Burow, Am Rathaus 13, 45731 Waltrop (nachfolgend „Anbieter“) und Unternehmenskunden (B2B) über die Nutzung der Software‑as‑a‑Service‑Plattform „InspireForge“.
Der Anbieter stellt cloudbasierte Module zur Verfügung, u. a. Preiswecker/Watcher, Feeds und Deal‑Analyzer. Kunden können u. a. ASIN‑basierte Preisalarme konfigurieren (Zielmarge/ROI), die bei Erreichen der Kriterien Benachrichtigungen auslösen.
Der Zugang zur App erfolgt nach Einladung (Invite‑Code). Der Kunde stellt sicher, dass Zugangsdaten vertraulich behandelt werden und haftet für Aktivitäten unter seinem Konto, soweit er dies zu vertreten hat.
Die Nutzung erfolgt im Abonnement. Preise richten sich nach gebuchten Paketen (z. B. Anzahl ASINs/Tokens/Module). Die Abrechnung erfolgt über Stripe. Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt. Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Abonnements verlängern sich jeweils automatisch um die gebuchte Laufzeit (monatlich), sofern nicht bis zum Ende des Abrechnungszeitraums gekündigt wird. Kündigungen können jederzeit mit Wirkung zum Periodenende erfolgen. Bereits gezahlte Entgelte werden nicht erstattet.
Unzulässige Nutzungen, insbesondere systematisches, zyklisches Hochladen/Löschen von ASINs zur Umgehung paketbezogener Limits, sind untersagt. Der Anbieter kann bei Missbrauch Leistungen sperren, Limits anpassen oder den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen.
Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit. Wartungsfenster und Updates können zu kurzzeitigen Unterbrechungen führen. Der Anbieter bemüht sich um eine zügige Wiederherstellung des Dienstes.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Der Kunde sichert zu, nur solche Daten zu übermitteln, für die eine Rechtsgrundlage besteht. Soweit erforderlich, schließen Parteien einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Alle Rechte an Software, Quellcode, Inhalten und Marken verbleiben beim Anbieter bzw. den jeweiligen Rechteinhabern. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragslaufzeit.
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Keine Gewähr für Vollständigkeit/Aktualität externer Preisdaten.
Der Anbieter haftet nicht für Ereignisse außerhalb seines Einflussbereichs (z. B. Ausfälle Dritter, Naturereignisse, Streiks). Leistungszeiten verlängern sich um die Dauer der Störung plus angemessene Wiederanlaufzeit.
Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen wird informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Gesetzliche Informationsrechte bleiben unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen ist.